Mango-Kastenkuchen

Mango-KastenkuchenDieser Mango-Kastenkuchen ist eine fruchtige und saftige Variante des klassischen Kastenkuchens. Die Mango verleiht ihm eine natürliche Süße und sorgt für eine weiche, feuchte Textur. Perfekt für den Sommer oder als fruchtiger Snack zu jeder Jahreszeit

Zutaten:

  • 1 ½ Tassen Mangostücke (frisch oder gefroren)
  • ½ Tasse Milch
  • 1 Esslöffel Essig
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 große Eier
  • ½ Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzene Butter)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
    • Fette eine Kastenform (ca. 23 x 13 cm) oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Mango-Mischung herstellen:
    • Falls du frische Mangos verwendest, schäle die Mango und schneide sie in kleine Stücke. Falls du gefrorene Mangos verwendest, lasse sie auftauen.
    • Gib die Mangostücke, Milch und Essig in einen kleinen Topf und lasse die Mischung bei niedriger Hitze leicht köcheln. Rühre regelmäßig, bis die Mango weich wird und sich etwas auflöst. Wenn du eine glattere Textur wünschst, kannst du die Mango auch pürieren. Stelle die Mango-Mischung beiseite und lasse sie abkühlen.
  3. Trockene Zutaten mischen:
    • In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, Backpulver, Natron und Salz.
  4. Eier und Zucker vermengen:
    • In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
    • Füge das Pflanzenöl (oder die geschmolzene Butter) und den Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um.
  5. Mango-Mischung einrühren:
    • Die abgekühlte Mango-Mischung zu der Eimischung geben und gut einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Trockene Zutaten unterheben:
    • Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mango-Ei-Mischung hinzu und rühre vorsichtig, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Vermeide es, zu viel zu rühren, um den Kuchen luftig zu halten.
  7. Backen:
    • Gib den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
    • Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
  8. Abkühlen lassen:
    • Lasse den Kuchen in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen. Danach kannst du ihn aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Tipps und Variationen:

  • Für mehr Fruchtgeschmack: Du kannst zusätzlich zu den Mangostücken auch etwas Mango-Püree unter den Teig mischen.
  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Nüsse: Füge dem Teig etwas gehackte Macadamianüsse oder Walnüsse hinzu, um dem Kuchen mehr Biss zu verleihen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und benutze pflanzliches Öl.

Nährwerte (pro Portion, bei 12 Portionen):

  • Kalorien: ca. 200 kcal
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Protein: 3 g

Fazit:

Dieser Mango-Kastenkuchen ist perfekt, um einen Hauch exotischen Geschmacks in die klassische Kuchenwelt zu bringen. Die Mango sorgt für eine süße, saftige Textur, die mit einer Tasse Tee oder Kaffee perfekt harmoniert. Viel Spaß beim Nachbacken!